State: Germany, Weimar Republic
Issuer: Detmold (city) (LD / NW) Stadt
Location of issue: Detmold (city)
Date of issue: August 1920 AD.,
Value: 25 Pfennig
Size: 55 x 75 mm
Material: paper , yellow green / blue print
Watermark: Dunkle Kreuze
Serial : -
Serial no. : 268740 (black)
Signatures: (8)
Printer:
Obv.: Die Kämmereikasse löst / diesen Gutschein ein. / Er wird ungültig einen / …. , black and blue text, serial and signatures, yellow green / blue print, black serial.
Rev.: Deutsche Einigkeit / meine Stärke, / 25 – 25 / 25 – 25 / meine Stärke / Deutschlands Macht. , Arminius memorial within woods, yellow green / blue print.
References: Grabowski/Mehl 268.1d .
Detmold ist eine Mittelstadt in der Region Ostwestfalen-Lippe in Nordrhein-Westfalen. Mit ungefähr 75.000 Einwohnern ist Detmold die größte Stadt im Kreis Lippe. Sie ist Hochschul- und Behördenstadt: Zum einen durch die ansässige Musikhochschule und die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, zum anderen durch die Kreisverwaltung und die Bezirksregierung des Regierungsbezirks Detmold.
Als besondere touristische Attraktion findet sich mit dem Hermannsdenkmal die höchste Statue Deutschlands in Detmold-Hiddesen. Weitere wichtige kulturelle Einrichtungen sind das größte Freilichtmuseum Deutschlands und das Landestheater Detmold. Das Deutsche Jugendherbergswerk hat seinen Sitz in Detmold.
Von 1468 bis 1918 war Detmold die Residenzstadt der Herren, Grafen und Fürsten zur Lippe, danach bis 1947 Hauptstadt des Freistaats Lippe bzw. des Landes Lippe, welches anschließend in das neue Bundesland Nordrhein-Westfalen eingegliedert wurde. Von 1932 bis 1972 war Detmold Sitz des Kreises Detmold. Seit 1973 ist Detmold Sitz des aus den zusammengelegten Kreisen Detmold und Lemgo bestehenden Kreises Lippe.