Arminius Numismatics

money sorted by region or empire


Startseite Kontakt Sidebar Registrieren Anmelden
Albenliste Neueste Uploads Neueste Kommentare Am meisten angesehen Am besten bewertet Meine Favoriten Suche
Galerie > Medieval to Contemporary > Europe > Germany in general > German states and issue locations > Germany, Ingolstadt
1923 AD., Germany, Weimar Republic, Ingolstadt, Stadt, 500.000 Mark, Pick V.373.e. B 38042 Obverse 
State: Germany, Weimar Republic 
Issuer: Ingolstadt, Stadt (Bayern) 
Location of issue: Ingolstadt, (Bayern) 
Date of issue: 16.8.1923
Value: 500.000 / Fünfhunderttausend Mark
Size: 196 x 84 mm
Material: paper 
Watermark: -
Serial : B
Serial no. : 38042
Signatures: Dr. Gruber (1)
Printer: 
Obv.:  … , links Wappen der Stadt Ingolstadt: Ein Feuer speiender Panter.
Rev.: (leer) . 
References: Albert Pick, Das Papiergeld Bayerns, V.373.e ; Tieste 3205.05.1 . 

Die Stadt Ingolstadt in Oberbayern hat 1917 Kleingeldscheine zu 25 Pfennig und ½ Mark ausgegeben. Sie zeigen das Wappen der Stadt und haben einen Strafsatz, was selten bei Notgeldscheinen vorkommt. Im Jahr 1918 folgte eine weitere Ausgabe der Stadt. Sie emittierte Gutscheine über 5 Mark, die das Wappen und Stadtansichten zeigen. Auch hier ist wieder ein Strafsatz zu finden, genau wie bei den Gutscheinen von 1923, als die Stadt inflationsbedingt hohe Werte von 500.000 und 1 Million Mark ausgab. Für Ingolstadt ist eine Ausgabe des Mennonitischen Hilfswerk „Christenpflicht“ von 1920 und 1921 bekannt. Es handelt sich dabei nicht um Notgeld im eigentlichen Sinn, sondern vielmehr um Unterstützungsgeld. Die Gutscheine für Lebensmittel wurden an bedürftige Familien verteilt. Sie kamen nicht nur in Ingolstadt, sondern auch im Erzgebirge zum Einsatz. 




Schlüsselwörter: Germany Weimar Republic Ingolstadt Stadt town Bayern Bavaria 500.000 Fünfhunderttausend Mark paper Gruber arms panther fire blank

1923 AD., Germany, Weimar Republic, Ingolstadt, Stadt, 500.000 Mark, Pick V.373.e. B 38042 Obverse

State: Germany, Weimar Republic
Issuer: Ingolstadt, Stadt (Bayern)
Location of issue: Ingolstadt, (Bayern)
Date of issue: 16.8.1923
Value: 500.000 / Fünfhunderttausend Mark
Size: 196 x 84 mm
Material: paper
Watermark: -
Serial : B
Serial no. : 38042
Signatures: Dr. Gruber (1)
Printer:
Obv.: … , links Wappen der Stadt Ingolstadt: Ein Feuer speiender Panter.
Rev.: (leer) .
References: Albert Pick, Das Papiergeld Bayerns, V.373.e ; Tieste 3205.05.1 .

Die Stadt Ingolstadt in Oberbayern hat 1917 Kleingeldscheine zu 25 Pfennig und ½ Mark ausgegeben. Sie zeigen das Wappen der Stadt und haben einen Strafsatz, was selten bei Notgeldscheinen vorkommt. Im Jahr 1918 folgte eine weitere Ausgabe der Stadt. Sie emittierte Gutscheine über 5 Mark, die das Wappen und Stadtansichten zeigen. Auch hier ist wieder ein Strafsatz zu finden, genau wie bei den Gutscheinen von 1923, als die Stadt inflationsbedingt hohe Werte von 500.000 und 1 Million Mark ausgab. Für Ingolstadt ist eine Ausgabe des Mennonitischen Hilfswerk „Christenpflicht“ von 1920 und 1921 bekannt. Es handelt sich dabei nicht um Notgeld im eigentlichen Sinn, sondern vielmehr um Unterstützungsgeld. Die Gutscheine für Lebensmittel wurden an bedürftige Familien verteilt. Sie kamen nicht nur in Ingolstadt, sondern auch im Erzgebirge zum Einsatz.



Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Datei-Information
Dateiname:R19-11-21-041vsst.jpg
Name des Albums:Arminius / Germany, Ingolstadt
Schlüsselwörter:Germany / Weimar / Republic / Ingolstadt / Stadt / town / Bayern / Bavaria / 500.000 / Fünfhunderttausend / Mark / paper / Gruber / arms / panther / fire / blank
Dateigröße:604 KB
Hinzugefügt am:%23. %702 %2025
Abmessungen:2500 x 1089 Pixel
Angezeigt:0 mal
URL:http://www.arminius-numismatics.com/coppermine1414/cpg15x/displayimage.php?pid=24787
Favoriten:zu Favoriten hinzufügen