Arminius Numismatics

money sorted by region or empire


Startseite Kontakt Sidebar Registrieren Anmelden
Albenliste Neueste Uploads Neueste Kommentare Am meisten angesehen Am besten bewertet Meine Favoriten Suche
Galerie > Medieval to Contemporary > Europe > Germany in general > German states and issue locations > Germany, Lage
1921 AD., Germany, Weimar Republic, Lage (town), Notgeld, collector series issue, 25 Pfennig, Grabowski/Mehl 757.2-1/2. 21772 Reverse 
State: Germany, Weimar Republic
Issuer: Lage (town)
Location of issue: Lage (town) (LD / NW) Stadt
Date of issue: February 1921 AD., 
Value: 25 Pfennig
Size: 53 x 70 mm 
Material: paper 
Watermark: Rheinische Welen
Serial : -
Serial no. : 21772
Signature:   (5)
Printer: / designer: Messmann, Lage 
Obv.: ... , black and red text, signatures and numbers. 
Rev.: ... , worker with wheelbarrow producing bricks, brickworks in background. 
References: Grabowski/Mehl 757.2-1/2 .  

Lage ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Lippe. Die Stadt ist als u.a. als „Zieglerstadt“ bekannt. Einwohner: 34.885 (31. Dez. 2020). Die Verleihung der Stadtrechte war im Jahr 1843. Im 18. und 19. Jahrhundert war Lage wichtigster Treffpunkt der lippischen Wanderziegler; das Ziegeleimuseum Lage hat unter anderem deren Geschichte zum Thema. Lippische Ziegler waren Wanderziegler aus dem Fürstentum Lippe, die seit dem 17. bis in das 20. Jahrhundert hinein aus Not ihre Heimat verließen, um in Ziegeleien in Nordwestdeutschland, in den Niederlanden oder in Dänemark zu arbeiten. Im Zuge von Rationalisierung und Mechanisierung um 1900 kam es zur drastischen Einsparung an der körperlich anstrengenden Arbeit, so dass die ehemalige Haupterwerbsquelle versiegte. 
More on https://de.wikipedia.org/wiki/Lage_(Lippe) ; https://de.wikipedia.org/wiki/Lippische_Ziegler          

   
Schlüsselwörter: Germany Weimar Republic Lage town Stadt Westfalen Lippe Notgeld collector series Pfennig paper Messmann worker bricks wheelbarrow brickworks

1921 AD., Germany, Weimar Republic, Lage (town), Notgeld, collector series issue, 25 Pfennig, Grabowski/Mehl 757.2-1/2. 21772 Reverse

State: Germany, Weimar Republic
Issuer: Lage (town)
Location of issue: Lage (town) (LD / NW) Stadt
Date of issue: February 1921 AD.,
Value: 25 Pfennig
Size: 53 x 70 mm
Material: paper
Watermark: Rheinische Welen
Serial : -
Serial no. : 21772
Signature: (5)
Printer: / designer: Messmann, Lage
Obv.: ... , black and red text, signatures and numbers.
Rev.: ... , worker with wheelbarrow producing bricks, brickworks in background.
References: Grabowski/Mehl 757.2-1/2 .

Lage ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Lippe. Die Stadt ist als u.a. als „Zieglerstadt“ bekannt. Einwohner: 34.885 (31. Dez. 2020). Die Verleihung der Stadtrechte war im Jahr 1843. Im 18. und 19. Jahrhundert war Lage wichtigster Treffpunkt der lippischen Wanderziegler; das Ziegeleimuseum Lage hat unter anderem deren Geschichte zum Thema. Lippische Ziegler waren Wanderziegler aus dem Fürstentum Lippe, die seit dem 17. bis in das 20. Jahrhundert hinein aus Not ihre Heimat verließen, um in Ziegeleien in Nordwestdeutschland, in den Niederlanden oder in Dänemark zu arbeiten. Im Zuge von Rationalisierung und Mechanisierung um 1900 kam es zur drastischen Einsparung an der körperlich anstrengenden Arbeit, so dass die ehemalige Haupterwerbsquelle versiegte.
More on https://de.wikipedia.org/wiki/Lage_(Lippe) ; https://de.wikipedia.org/wiki/Lippische_Ziegler

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Datei-Information
Dateiname:SamlNg1220rsst.jpg
Name des Albums:Arminius / Germany, Lage
Schlüsselwörter:Germany / Weimar / Republic / Lage / town / Stadt / Westfalen / Lippe / Notgeld / collector / series / Pfennig / paper / Messmann / worker / bricks / wheelbarrow / brickworks
Dateigröße:521 KB
Hinzugefügt am:%21. %973 %2025
Abmessungen:1280 x 1702 Pixel
Angezeigt:0 mal
URL:http://www.arminius-numismatics.com/coppermine1414/cpg15x/displayimage.php?pid=25053
Favoriten:zu Favoriten hinzufügen