State: Germany, Weimar Republic
Issuer: Dalhausen (municipality) (Wfl / NW) Gemeinde
Location of issue: Dalhausen (municipality)
Date of issue: 5.11.1921 AD., valid til 1.3.1922
Value: 1 Mark
Size: 91 x 57 mm
Material: paper
Watermark: -
Serial : -
Serial no. : -
Signature: Böker (1)
Printer:
Obv.: ... , crowned virgin Mary with child on arms. - in der Mitte Maria mit Kind im Strahlenkranz über Wappenschild mit drei Eicheln, Wertangabe, lateinischer Text, darunter Text , Druck: schwarz.
Rev.: ... , Marienstatue mit Kind, Wertangabe, Druck: oliv, rot,schwarz Papier: beige.
References: Grabowski/Mehl 254.1a-2/3 .
Dalhausen ist eine südwestliche Ortschaft der Stadt Beverungen im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen. Mit etwa 2000 Einwohnern ist Dalhausen nach der Kernstadt der größte Ortsteil Beverungens.
Dalhausen ist seit 1403 als Marienwallfahrtsort belegt und damit ältester Marienwallfahrtsort des Bistums Paderborn.
Da Orte mit der Namensendung auf -hausen für Siedlungsgründungen im Zuge der fränkischen Landnahme charakteristisch sind, die in der Region mit den Sachsenkriegen Karls des Großen im letzten Viertel des 8. Jahrhunderts ihren Abschluss fand, so ist die Gründung des Ortes in diesem Zeitraum anzusetzen.
Bürgermeister in der wirtschaftlichen Notzeit nach dem Ersten Weltkrieg waren bis 1928 Karl Böker, unter dem 1921 Notgeldscheine herausgegeben wurden.