State: Germany, Weimar Republic
Issuer: Bielefeld (city), magistrate
Location of issue: Bielefeld (city) (Westfalen / Nordrhein-Westfalen)
Date of issue: 15.2.1923
Value: 50.000.000.000 Mark
Size: ca. 109 x 96 mm
Material: paper , "PRRUST." eingestanzt (rechts unvollständig)
Watermark: -
Serial : -
Serial no. : -
Signatures: Brüggemann & Heringhaus (2)
Printer: E. Gundlach A.G., Bielefeld , designer: Schreiber
Obv.: DEUTSCHLANDS ZUSAMMENBRUCH 1918 / … , Personen, Begriffe und Gegenstände zwischen einstürzenden Säulen.
Rev.: STADTSPARKASSE BIELEFELD / … / DIE TAGE TANZEN IN RASENDER FLUCHT - WIR SIND VOM TEUFEL BESESSEN / ... , Teufel greifen nach nackten Menschen.
References: Keller 415g.1 .
Bielefeld ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Detmold im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Mit 331.519 Einwohnern (31. Dezember 2023) ist sie die größte Stadt der Region Ostwestfalen-Lippe und deren wirtschaftliches Zentrum.
Die erste Erwähnung lässt sich auf den Anfang des 9. Jahrhunderts datieren, als Stadt wird sie erstmals 1214 bezeichnet. Am Nordende eines Quertals des Teutoburger Waldes gelegen, sollte die Kaufmannsstadt den Handel in der Grafschaft Ravensberg fördern, deren größter Ort sie wurde. Bielefeld war lange Zeit das Zentrum der Leinenindustrie. Heute ist die Stadt vor allem Standort der Nahrungsmittelindustrie, von Handels- und Dienstleistungsunternehmen, der Druck- und Bekleidungsindustrie und des Maschinenbaus.
Auf einigen Scheinen ist "PRRU+ST." eingestanzt, was für die drei Bielefelder Bürgermeister PRies, RUscher und STapenhorst steht.