Arminius Numismatics

money sorted by region or empire


Startseite Kontakt Sidebar Registrieren Anmelden
Albenliste Neueste Uploads Neueste Kommentare Am meisten angesehen Am besten bewertet Meine Favoriten Suche
Galerie > Medieval to Contemporary > Europe > Germany in general > German states and issue locations > Germany, Recklinghausen
1921 AD., Germany, Weimar Republic, Recklinghausen (town), Notgeld, collector series issue, 50 Pfennig, Grabowski/Mehl 1103.1a-1/7. 02613 Reverse
State: Germany, Weimar Republic 
Issuer: Recklinghausen (Wfl / NW) Stadt 
Location of issue: Recklinghausen (Wfl / NW) 
Date of issue: 1.12.1921, gültig bis 1.7.1922 
Value: 50 Pfennig
Size: 68 x 98 mm
Material: paper 
Watermark: Flämmchen
Serial : -
Serial no. : 02613
Signatures: Hamm (1)
Printer: ? ; designer K. B.
Obv.: Notgeld / Recklinghausen / … , Kirchturm zwischen Bäumen, unten Silhouette der Stadt mit rauchenden Industrie-Schornsteinen.
Rev.: Die frommen Recklinghäuser wollten ein neues Gotteshaus errichten und ein wohlbedeutender Meister gelobte es in 5 Jahren zu erbauen , sieben Männer in einem Raum mit Fenster und Tisch.
References: Grabowski/Mehl 1103.1a-1/7 .

www.sagenhaftes-ruhrgebiet.de/Der_Baumeister_und_der_Teufel  
Die Sage handelt wohl von dem Vorläuferbau der bei einem Stadtbrand in Recklinghausen im Jahre 1247 zerstörten katholischen Petruskirche am Kirchplatz. 



Schlüsselwörter: Germany Weimar Republic Recklinghausen town Stadt Westfalen Notgeld collector series Pfennig paper Hamm church tower tree man room window table

1921 AD., Germany, Weimar Republic, Recklinghausen (town), Notgeld, collector series issue, 50 Pfennig, Grabowski/Mehl 1103.1a-1/7. 02613 Reverse

State: Germany, Weimar Republic
Issuer: Recklinghausen (Wfl / NW) Stadt
Location of issue: Recklinghausen (Wfl / NW)
Date of issue: 1.12.1921, gültig bis 1.7.1922
Value: 50 Pfennig
Size: 68 x 98 mm
Material: paper
Watermark: Flämmchen
Serial : -
Serial no. : 02613
Signatures: Hamm (1)
Printer: ? ; designer K. B.
Obv.: Notgeld / Recklinghausen / … , Kirchturm zwischen Bäumen, unten Silhouette der Stadt mit rauchenden Industrie-Schornsteinen.
Rev.: Die frommen Recklinghäuser wollten ein neues Gotteshaus errichten und ein wohlbedeutender Meister gelobte es in 5 Jahren zu erbauen , sieben Männer in einem Raum mit Fenster und Tisch.
References: Grabowski/Mehl 1103.1a-1/7 .

www.sagenhaftes-ruhrgebiet.de/Der_Baumeister_und_der_Teufel
Die Sage handelt wohl von dem Vorläuferbau der bei einem Stadtbrand in Recklinghausen im Jahre 1247 zerstörten katholischen Petruskirche am Kirchplatz.


Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Datei-Information
Dateiname:RasMuen1998rsst.jpg
Name des Albums:Arminius / Germany, Recklinghausen
Schlüsselwörter:Germany / Weimar / Republic / Recklinghausen / town / Stadt / Westfalen / Notgeld / collector / series / Pfennig / paper / Hamm / church / tower / tree / man / room / window / table
Dateigröße:535 KB
Hinzugefügt am:%08. %350 %2025
Abmessungen:1280 x 1832 Pixel
Angezeigt:0 mal
URL:http://www.arminius-numismatics.com/coppermine1414/cpg15x/displayimage.php?pid=25518
Favoriten:zu Favoriten hinzufügen