Arminius Numismatics

money sorted by region or empire


Startseite Kontakt Sidebar Registrieren Anmelden
Albenliste Neueste Uploads Neueste Kommentare Am meisten angesehen Am besten bewertet Meine Favoriten Suche
Galerie > Medieval to Contemporary > Europe > Germany in general > German states and issue locations > Germany, Eisleben
1918 AD., Germany, 2nd Empire, Mansfeldsche Gewerkschaft Eisleben (Sachsen / Saxony), Notgeld, 1 Pfennig, Menzel 6326.18.
Germany, 2nd Empire, Mansfeldsche Gewerkschaft Eisleben (Sachsen / Saxony), Notgeld, 1918 AD., 
1 Pfennig (ø 17,5 mm / 1,29 g), zinc-coated iron (magnetic), axes medal alignment ↑↑ (0°), plain edge, 
Obv.: MANSFELDSCHE GEWERKSCHAFT / 1 / • EISLEBEN • , issuer around value number; diebreaks starting at 2, 4 7 and 9 o´clock. 
Rev.: 19 – 18 / DENNOCH , date divided by knight on horseback slaying a dragon below.
Menzel 6326.18 . 

Year / Mintage
1918 / ? 

Mansfeld war ein mitteldeutsches Montanunternehmen, das sich mit der Gewinnung von Kupfer, Silber sowie anderen NE-Metallen aus Kupferschiefer und der Verarbeitung der gewonnenen Metalle beschäftigte. Das Unternehmen war von 1852 bis 1995 hauptsächlich im Gebiet um Mansfeld, Eisleben und Sangerhausen tätig. Die Mansfelder Kupfer und Messing GmbH Hettstedt ist bis heute als Markenrechtsnachfolger und traditioneller Kupferverarbeitungsbetrieb in der Mansfelder Region tätig. Der Abbau von Kupferschiefer und dessen Verarbeitung zu Kupfer sind im Mansfelder Raum bereits seit 1200 belegt.[1] Im 17. Jahrhundert schlossen sich die meist kleinen Bergwerke und Hüttenbetriebe der Mansfelder Mulde zu Gewerkschaften zusammen, von denen sich bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts die Gewerkschaften zur Ober- und Mittelhütte bei Eisleben, die Gewerkschaften zur Kreuz- und Silberhütte bei Mansfeld und die Gewerkschaft der Kupferkammer samt Gottesbelohnungshütte bei Hettstedt hielten.
1852 schlossen sich die fünf Mansfelder Kupfergewerkschaften zur Mansfeldschen Kupferschieferbauenden Gewerkschaft zusammen.[3] Dieses Bergbauunternehmen teufte in den folgenden Jahren eine Reihe neuer leistungsfähiger Schachtanlagen.

more on https://de.wikipedia.org/wiki/Mansfeld_(Unternehmen) 
Schlüsselwörter: Germany Empire Mansfeldsche Gewerkschaft Eisleben Sachsen Saxony Notgeld Pfennig diebreak knight horse horseback dragon

1918 AD., Germany, 2nd Empire, Mansfeldsche Gewerkschaft Eisleben (Sachsen / Saxony), Notgeld, 1 Pfennig, Menzel 6326.18.

Germany, 2nd Empire, Mansfeldsche Gewerkschaft Eisleben (Sachsen / Saxony), Notgeld, 1918 AD.,
1 Pfennig (ø 17,5 mm / 1,29 g), zinc-coated iron (magnetic), axes medal alignment ↑↑ (0°), plain edge,
Obv.: MANSFELDSCHE GEWERKSCHAFT / 1 / • EISLEBEN • , issuer around value number; diebreaks starting at 2, 4 7 and 9 o´clock.
Rev.: 19 – 18 / DENNOCH , date divided by knight on horseback slaying a dragon below.
Menzel 6326.18 .

Year / Mintage
1918 / ?

Mansfeld war ein mitteldeutsches Montanunternehmen, das sich mit der Gewinnung von Kupfer, Silber sowie anderen NE-Metallen aus Kupferschiefer und der Verarbeitung der gewonnenen Metalle beschäftigte. Das Unternehmen war von 1852 bis 1995 hauptsächlich im Gebiet um Mansfeld, Eisleben und Sangerhausen tätig. Die Mansfelder Kupfer und Messing GmbH Hettstedt ist bis heute als Markenrechtsnachfolger und traditioneller Kupferverarbeitungsbetrieb in der Mansfelder Region tätig. Der Abbau von Kupferschiefer und dessen Verarbeitung zu Kupfer sind im Mansfelder Raum bereits seit 1200 belegt.[1] Im 17. Jahrhundert schlossen sich die meist kleinen Bergwerke und Hüttenbetriebe der Mansfelder Mulde zu Gewerkschaften zusammen, von denen sich bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts die Gewerkschaften zur Ober- und Mittelhütte bei Eisleben, die Gewerkschaften zur Kreuz- und Silberhütte bei Mansfeld und die Gewerkschaft der Kupferkammer samt Gottesbelohnungshütte bei Hettstedt hielten.
1852 schlossen sich die fünf Mansfelder Kupfergewerkschaften zur Mansfeldschen Kupferschieferbauenden Gewerkschaft zusammen.[3] Dieses Bergbauunternehmen teufte in den folgenden Jahren eine Reihe neuer leistungsfähiger Schachtanlagen.

more on https://de.wikipedia.org/wiki/Mansfeld_(Unternehmen)

Diese Datei bewerten (noch keine Bewertung)
Datei-Information
Dateiname:GewEisl1p18st.jpg
Name des Albums:Arminius / Germany, Eisleben
Schlüsselwörter:Germany / Empire / Mansfeldsche / Gewerkschaft / Eisleben / Sachsen / Saxony / Notgeld / Pfennig / diebreak / knight / horse / horseback / dragon
Dateigröße:745 KB
Hinzugefügt am:%20. %924 %2017
Abmessungen:1920 x 961 Pixel
Angezeigt:14 mal
URL:http://www.arminius-numismatics.com/coppermine1414/cpg15x/displayimage.php?pid=14715
Favoriten:zu Favoriten hinzufügen